Mike Krüger: Mein Gott, Walther

MIKE KRÜGER: Mein Gott Walther

Mike Krüger bei den Rock-Pop-Tipps? Ja, klar. Und womit? Mit Recht! Denn das, was der damals 23jährige Architekturstudent aus Quickborn hier 1975 im Danny's Pan in Hamburg auf die Bühne legt, ist aller Ehren wert. Bewaffnet nur mit einer akustischen Gitarre bringt er das Publikum des Folk-Clubs zum toben, und so hat „Mein Gott, Walther“ auch fast 30 Jahre nach seinem Erscheinen nichts von seiner Anziehungskraft verloren.
Egal, ob Mike Krüger seine Bundeswehrzeit aufarbeitet - er war Funker bei der Bundesmarine - oder von „Hein von der Werft“ erzählt, das Auditorium frisst ihm aus der Hand. Aus Johnny Cashs Nummer „A Boy named Sue“ wird hier kurzerhand „Junge namens Susi“ und aus Lobos „I’d love you to want me“ „Baby du hast krumme Beine“. Zentrale Figur der Krüger-Show ist aber Walther Wachtel, dem Mike Krüger nicht nur im Titelstück, sondern auch beim „Autokauf“ oder bei der „Sommerreise“ ein musikalisches Denkmal setzt.
Was „Mein Gott, Walther“ aber aus heutiger Sicht so unwiderstehlich macht, ist die einfache und schlichte Produktion von Hans-Gerd Koster, damals Pächter des Danny's Pan. So entspannt und mittendrin musizierte Krüger nur auf seinen allerersten Tonträgern.
Allen heutigen Comedians und Spaßmachern sei „Mein Gott, Walther“ wärmstens empfohlen und ans Herz gelegt.

Label: PHILIPS
Katalog-Nummer: 6305 256

Geschrieben im Juli 2003

 A | B | C | D   E | F | G | H   I | J | K | L   M | N | O | P   Q | R | S | T   U | V | W | X   Y | Z 
Krokus: To Rock or not to Be | Seitenanfang | Index | Dieter Thomas Kuhn & Band: Gold >

^