Peter Petrel: Ich bin viel zu bescheiden

Peter Petrel: Ich bin viel zu bescheiden

Peter Petrel ist im hamburger Raum eine Institution. Sein Lied von der „Hamburger Deern“ oder seine Drahteselhymne „Ich fahr’ so gerne Rad“ gehören in Norddeutschland zu den Klassikern, die auch heute noch jeder mitsingen kann. Beide stammen vom Album „Ich bin viel zu bescheiden“ aus dem Jahre 1981. Außer den erwähnten Songs wurden damals noch das Titelstück und „Kalle mit der Kelle“ als Single ausgekoppelt und seinerzeit auch oft im Radio gespielt.
Der Sänger Peter Petrel gehört zum Urgestein der Hamburger Szene, und so wundert es nicht, dass er bei seinem größtem Hit „Hamburger Deern“ Unterstützung von der Rentnerband, u.a. mit Lonzo Westphal und Gottfried Boettcher erhält. Die Rentnerband war in den 70er Jahren so etwas wie die Hausband des hamburger Musikclubs Onker Pö’s.
Peter Petrels Songs sind typisch Norddeutsch und eine Melange aus Skiffle, Country, Rock und machen gute Laune. Auch fast 25 Jahre nach seinem Erscheinen weiß das Album zu begeistern. Falsche Bescheidenheit ist hier wirklich nicht angebracht.

Label: Hansa
Katalog-Nummer: 203 341-315

Geschrieben im November 2003

 A | B | C | D   E | F | G | H   I | J | K | L   M | N | O | P   Q | R | S | T   U | V | W | X   Y | Z 
Pape: Der Gang eines Sizilianers | Seitenanfang | Index | The Power Station: Living in Fear >

^