Uriah Heep: Sonic Origami

URIAH HEEP: Sonic Origami

Uriah Heep haben in ihrer langen Karriere fast durchweg gute Alben abgeliefert. Trotzdem musizierte die Band meist nur in der zweiten Liga und erfuhr nie so eine Wertschätzung wie beispielsweise Deep Purple oder Black Sabbath.
Zu Unrecht, wie das Album „Sonic Origami“ aus dem Jahr 1998 wieder einmal deutlich zeigt. Bereits die ersten beiden Stücke „Between two Worlds“ und „I hear Voices“ klingen zwar ein bisschen nach Deep Purple, zeigen aber eine spielfreudige Band, die sich vor ihren jüngeren Kollegen nicht zu verstecken braucht. „Perfect little Heart“ hat einen unwiederstehlichen Refrain, „Heartless Land“ ist eine schöne Halbballade und „Only the Young“ gehört zum besten, was die Band um den charismatischen Gitarristen Mick Box seit langem aufgenommen hat. „In the Moment“ rockt, während „Questions“ im akustischen Gewand daherkommt und herrlichen mehrstimmigen Gesang beinhaltet. Aber auch die restlichen Stücke stehen den genannten in nichts nach.
Egal ob Blues oder Hardrock, Uriah Heep beherrschen die gesamte musikalische Bandbreite und haben mit Bernie Shaw einen der besten Rocksänger überhaupt an Bord.
Und auch, wenn es für „Sonic Origami“ nicht ganz für die Championsleague reicht, einen Platz im musikalischen UEFA-Cup hat die legendäre Live-Band auf jeden Fall sicher.

Uriah Heep:
 
Bernie Shaw: Gesang
Mick Box: Gitarre
Phil Lanzon: Keyboards
Trevor Bolder: Bass
Lee Kerslake: Schlagzeug

Label: EAGLE RECORDS
Katalog-Nummer: EAG 101-2

Geschrieben im Juli 2003 (AZ)

 A | B | C | D   E | F | G | H   I | J | K | L   M | N | O | P   Q | R | S | T   U | V | W | X   Y | Z 
Unrest: Bloody Voodoo Night | Seitenanfang | Index | Vanilla fudge: The Return >

 

^